Informationen zum Schulbetrieb im Schuljahr 2020/2021
(Stand: 22.02.2021)
Aktueller Status:
Eingeschränkter Regelbetrieb
entsprechend des Rahmenplans für die Hygienemaßnahmen,
den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land Sachsen-Anhalt
während der Corona-Pandemie.
(Stand: 22.02.2021)
Beschulungspläne
unter Unterricht / Vertretungspläne / Koordinationsbereich
Information des Ministerium für Bildung Land Sachsen-Anhalt
zum Schulbetrieb an den Berufsbildenden Schulen.
(Stand: 22.02.2021)
Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung im Berufsschulzentrum
Im gesamten Schulgebäude, außer in den Verwaltungsräumen, gilt eine
generelle Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.
Diese Verpflichtung gilt auch während des Unterrichts. Ausgenommen
davon sind nur Schwangere sowie Personen, die ein ärztlichen Attest vorweisen
können, in dem bescheinigt wird, dass aufgrund gesundheitlicher Probleme das
Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung unzumutbar wäre.
Weiterhin gilt die Verpflichtung auch auf dem Schulgelände, sofern der
Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten wird.
Nach Unterrichtsende ist das Schulgelände sofort zu verlassen.
lnfektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung 01/2021 des Landkreises
Wittenberg in Verbindung mit der 2. Änderung zur Allgemeinverfügung
zum Schutz bzw. der Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2
mit Gültigkeit bis 10.03.2021
(Stand: 12.02.2021)
Neunte SARS-CoV-2-EindV des Landes Sachsen-Anhalt in Verbindung mit
der Fünften Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-EindV
mit Gültigkeit bis 10.03.2021
(Stand: 25.02.2021)
Anschaffung von digitalen Endgeräten für die Teilnahme am pandemie-
bedingten Distanz-Schulunterricht. Informationen für Leistungsberechtigte
im Reiter " Downloads " (siehe oben).
Klassen im Distanzunterricht |
|||
Wichtige Hinweise zum Distanzunterricht hier. E-Mail an die Kammern hier. |
|||
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über die aktuellen Entwicklungen. |
|||
Der Zugang für die Distanzaufgaben erfolgt über den emuCLOUD-Ordner „Schulaufgaben 2021“. Zugangsdaten siehe unten. |
|||
|
Das Sekretariat der BbS Wittenberg ist unter |
|
Montag - Donnerstag |
08:00 – 11:30 Uhr |
|
12:30 – 15:00 Uhr |
Freitag |
08:00 – 12:00 Uhr |
Ferien in Sachsen-Anhalt – Schuljahr 2020/2021 |
|
1. Schultag nach den Sommerferien |
27.08.2020 |
Herbstferien |
19.10.2020 – 23.10.2020 |
Weihnachtsferien |
21.12.2020 – 05.01.2021 |
Winterferien |
08.02.2021 – 12.02.2021 |
Osterferien |
29.03.2021 – 01.04.2021 |
Pfingstferien |
10.05.2021 – 21.05.2021 |
Sommerferien |
22.07.2021 – 01.09.2021 |
Quelle: www.schulferien.org - Änderungen vorbehalten! |
Während der Ferien bitte Sprechzeiten beachten !! (siehe rechts ==>)
Schulveranstaltungen im Schuljahr 2020 / 2021 |
||||
Datum |
Art der Veranstaltung |
Uhrzeit |
Raum |
Bemerkung |
|
Ausbildersprechtag |
|
|
verschoben auf |
|
|
|
|
|
sonstige Veranstaltungen im Schuljahr 2020 / 2021 |
||||
Datum |
Art der Veranstaltung |
Uhrzeit |
Raum |
Bemerkung |
16.03.2021 |
Blutspende | ab 09:00 Uhr | lt. Plan | nicht öffentlich |
04-06/2021 |
23. Ausbildungsmesse |
|
|
|
03.06.2021 |
Blutspende |
ab 09:00 Uhr |
lt. Plan |
nicht öffentlich |
Allgemeines:
Öffnungszeiten des
Berufsschulzentrum
im Schulbetrieb
Montag - Donnerstag
06:45 - 15:30 Uhr
Freitag
06:45 - 14:45 Uhr
Sprechzeiten des
Sekretariats
in den Ferien
Montag - Donnerstag
08:00 - 11:30 Uhr
13:00 - 14:30 Uhr
Freitag
08:00 - 11:30 Uhr
BbS Wittenberg
Berufsschulzentrum
Mittelfeld 50
06886 Luth. Wittenberg
Telefon: 03491 4205-0
Fax: 03491 420577
E-Mail: Wittenberg.BbS@t-online.de